S&Ü Hydraulik und Maschinenbau liefert hochkomplexe Anlagen von Europa bis nach Japan

Lesen Sie den Artikel der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg zu S&Ü:

Wo sonst eher Autos und Gartengeräte ihr Zuhause haben, beginnen oft echte Erfolgsgeschichten – wenn man an die Global Player wie Microsoft, Amazon, Google, Hewlett-Packard, Harley-Davidson oder Walt Disney denkt. Doch dieser amerikanische Traum mit dem berühmten Mythos „Garage“ ist auch im ostwestfälischen Handwerk zu finden. Genauer im kleinen Marienmünster-Löwendorf, wo der Maschinenbauer und heutige Geschäftsführer Thomas Scherer Anfang der 1990er Jahre die elterliche Garage zu einer Hobby-Werkstatt umbaute. Geniale Ideen, Lust am Tüfteln, Leidenschaft und viel Durchhaltevermögen machten aus dem Hobby in kurzer Zeit das vielbeachtete Unternehmen S&Ü Hydraulik und Maschinenbau GmbH und führten damit zu einer Erfolgsgeschichte, deren Spuren inzwischen weltweit zu finden sind.

Bekannt geworden ist das Familienunternehmen mit Sitz direkt in der scharfen Kurve zum Köterberg vor allem für seine großen Sägespaltautomaten, von denen allein in Europa mehr als 180 Anlagen im Einsatz sind. Das Credo von S&Ü lautet: „Wir machen aus Ihrer Idee eine Maschine“, und die 49 Angestellten arbeiten jeden Tag engagiert daran. Denn innovative und maßgeschneiderte Lösungen für besondere Bedürfnisse mit intelligenten Steuerungen und automatisierten Prozessen suchen viele Branchen…

Lesen Sie hier den ganzen Artikel zum spannenden Handwerk bei S&Ü auf der Seite der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg.

(Foto oben: Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg /M. Schäfer)