Produktanfrage
Teilen Sie uns gerne Ihre Anforderungen mit, damit wir Sie bestmöglich unterstützen können.
Teilen Sie uns gerne Ihre Anforderungen mit, damit wir Sie bestmöglich unterstützen können.
Ein fahrerloses autonomes Transportsystem ist ein zuverlässiger Helfer für den automatisierten innerbetrieblichen Warentransport zwischen Lagerplätzen und Bearbeitungsmaschinen. Holzeiten minimieren sich. Die automatisierte Intralogistik reduziert die Fehlerquote deutlich. Durch eine individuell programmierbare, intelligente Navigation fahren die S&Ü Transportsysteme autonom – ohne Schienen oder Induktionsschleifen – sicher durch Ihre Produktion.
Unser Fahrerloses Transportsystem (FTS) ist mit dem Flexi-Soft Sicherheitssystem programmiert. Damit reagiert das Fahrzeug auf äußere Einflüsse und weicht festen Hindernisse oder Personen sicher aus. Vorhandene Verkehrswege können vom autonomen Transportsystem und von Menschen gleichzeitig benutzt werden. Die eingebaute Sick Sensorik sorgt für die Bestimmung der Sicherheitsbereiche sowie die Orientierung. Bei schmaler werdenden Wegen oder wenn sich ein Hindernis nähert, verringert sich die Fahrgeschwindigkeit automatisch. Schrägen nivellieren die fahrerlosen Transportsysteme (FTS) bis zu einer bestimmten Gradzahl mit einem Pendelausgleich.
Die autonome Navigation erfolgt über ein 2D-Layout Ihrer Produktion. Sie lässt sich ganz individuell programmieren. So sind Anpassungen der Transportwege im Zuge von Umbauten oder einem Umzug einfach möglich.
Dieser Hubwagen als fahrerloses Transportfahrzeug ist eine neue Entwicklung der S&Ü Hydraulik und Maschinenbau GmbH für mehr Automatisierung Ihrer Intralogistik. Ursprünglich für die Lebensmittelindustrie konzipiert, erfüllt er auch in der Standardausführung präzise mobile Aufgaben. Im Video sehen Sie, wie das kompakte autonome Transportfahrzeug (FTS) für Intralogistik-Strecken im Lager zum Einsatz kommt.
Das Datenblatt zum Fahrerlosen Transportsystem (AGV / FTS) können Sie hier herunterladen.