Trocknungsanlagen
für Holz oder Lebensmittel
Sie suchen nach effizienter Trocknungstechnik? S&Ü entwickelt leistungsstarke Trocknungsanlagen für Lebensmittel oder für Holz. Zu unseren Kunden zählen beispielsweise die Forstwirtschaft, Sägewerke, Hersteller von Brennholz oder Betreiber von Holzvergasern sowie die Lebensmittelindustrie. Wir unterstützen Sie bei der Auslegung Ihres individuellen Anlagenkonzeptes.
Trocknungsanlagen für Hackschnitzel
Der HGT Homogentrockner von S&Ü trocknet Hackschnitzel automatisch und staubarm. Er eignet sich zum Anschluss an jede Wärmequelle, wie der BHKW-Abwärme oder Holzfeuerung. Die Anlage trocknet gleichmäßig auf eine angegebene Endfeuchte. Der kontinuierliche Durchlauf des Hackguts durch drei Trocknungszonen sorgt für eine optimale Durchlüftung, verhindert Feuchtenester und ermöglicht eine hohe Energieeffizienz. Sie sparen sich manuelles Umschichten und die Zwischenlagerung der Produkte. Ihr Hackgut wird im Durchsatz gefördert und optimal auf die Anforderung Ihres Holzvergasers abgestimmt. Sie sparen Zeit. Ihre Trocknungsanlage arbeitet ohne Unterbrechungen.
Trommeltrockner für Scheitholz
Der Trommeltrockner SHT stellt ofentrockenes und nahezu splitterfreies Brennholz bereit. Durch das regelmäßige Umwerfen der Holzscheite in der Trommel entsteht eine glatte, saubere Oberfläche, die Endverbrauchern ein sauberes, bequemes Verfeuern ermöglicht. Der Trommeltrockner SHT wird beispielsweise mit Abwärme aus einer Biogasanlage bei ca. 90 °C Wasservorlauftemperatur wirtschaftlich betrieben. Waldfrisches Scheitholz von 20 bis 50 cm Länge trocknet innerhalb von ca. fünf Tagen gleichmäßig ohne Bildung von Feuchtigkeitsnestern. Sie sparen Lagerkosten gegenüber herkömmlichen Trocknungsverfahren.
Vakuumtrockner für Lebensmittel
Vakuumtrocknung ist ideal für wärmeempfindliche Trocknungsprodukte, wie Lebensmittel. Mit einem Vakuum wird der Druck um das zu trocknende Produkt reduziert. Das senkt den Siedepunkt von Wasser und ermöglicht die schnelle Verdampfung und Absaugung der Feuchtigkeit schon bei geringeren Temperaturen. Im Ergebnis findet eine höchst effektive Trocknung statt.
Die S&Ü Vakuumtrockner bewähren sich durch ihr Hygienekonzept für die Lebensmittelindustrie. Sie verfügen über große Öffnungen zum Reinigen und sind rund konstruiert, damit sich keine schwer zu entfernenden Ablagerungen bilden. Die Anlagen zur Vakuumtrocknung sind wartungsfreundlich und teilweise demontierbar.
Neues BAFA Förderprogramm zur Prozesswärmenutzung
Sie planen eine Biomasse-Anlage? Ihre Abwärmequellen können zur Holztrocknung genutzt werden? Prüfen Sie das neue Förderprogramm der BAFA (www.bafa.de/energieeffizienz_und_prozesswaerme):
- BAFA-Förderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft: Mit einer Förderquote bis zu 55 Prozent werden Investitionskosten für Prozesswärme aus erneuerbaren Energien unterstützt. Das gilt z.B. für Biomasse-Anlagen, deren Wärme zu über 50 Prozent für Prozesse, wie der Herstellung, Weiterverarbeitung oder Veredelung von Produkten oder zur Erbringung von Dienstleistungen verwendet wird – wie beispielsweise der Trocknung. (www.bafa.de/energieeffizienz_und_prozesswaerme/modul2)
Kundenbeispiel einer Trocknungsanlage
Im Video sehen Sie eine von S&Ü entwickelte Produktionsstrecke zur Aufbereitung und Trocknung von Hackschnitzeln für die spätere Holzverstromung.
Unsere Trockner sind auf Energieeffizienz, Zuverlässigkeit und eine hohe Trocknungsqualität genau nach Ihrem individuellen Bedarf ausgelegt. Die langjährige Erfahrung als Trocknungstechnik-Anbieter für Holz und Lebensmittel ermöglicht eine spezifische Anpassung an Ihre Produkte und gewünschten Resultate. Jede S&Ü Trocknungsanlage wird individuell nach Kundenwunsch in Deutschland an unserem Standort hergestellt. Für weitere Informationen und eine Beratung im Bereich Trocknungsanlagen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!